Eigentlich bin ich …

2017-11-08T13:08:06+00:00

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu! Das hätte ich in meinem Leben geändert! Aufzeichnungen einer Krankenschwester von unzähligen Gesprachen mit Menschen in den letzten 12 Monaten ihres Lebens. Wenn die Menschen realisieren, dass ihr Leben sich dem Ende neigt und sie zurück [...]

HIN-hören statt…

2017-11-08T13:09:40+00:00

HIN-hören statt ZU-hören ZU-HÖREN bedeutet: Seine Ohren zu schliessen - ich weiss es besser Wenn wir mal eine Stammtischdiskussion mit Abstand beobachten, fällt uns auf, dass alle Beteiligten möglichst schlagkräftige Argument suchen, um den Vorredner zu übertreffen. Meistens indem wir alles Bisherige verniedlichen und das neue Argument [...]

Leichtigkeit

2017-11-13T20:17:21+00:00

Schneller, weiter, fester, mehr... Wer kämpfen kann, kommt ans Ziel... oder etwa nicht? weiter kommen, vorwärts gehen, by all means nicht stehen bleiben, eine Devise die uns auf die Stirn geschrieben ist. Als Auswirkung der inneren Druck "ich muss was bewegen, sonst werde ich früher oder [...]

Vordenken

2017-11-08T13:31:26+00:00

Besser Vordenken als Nachdenken Was genau wollte er uns sagen? Von den Geschichten eines guten Erzählers gefesselt zu sein, mag manchmal sehr mitreissend und unterhaltsam sein. Man spührt zwar, dass vieles von der ursprünglichen Geschichte abweicht. Es wird dramatisiert, dazugedichtet oder weggelassen, um den Unterhaltungswert zu steigern. So [...]

GENAU, weil …

2017-11-08T15:06:45+00:00

Genau, weil.. Die " JA  ABER'S" finden für jede Lösung ein passendes Problem ! Wurde ich überhaupt gefragt? In Gesprächen haben wir oftmals das Gefühl, es wird von uns eine Stellungsnahme erwartet. Ob dem überhaupt so ist, lassen wir einmal im Raum stehen. Doch dieser innere Zwang [...]

Gedankenhygiene II

,

2017-11-08T13:19:49+00:00

Gedankenhygiene II „In der Stille liegt die Kraft“ Unsere Gedanken zu überprüfen und bewusst zu steuern ist eine sinnvolle Übung. Eine ergänzende und ebenfalls wichtige Übung ist, in die „Gedankenstille“ zu gehen.  Es geht über Gedankenstille hinaus und meint das ungetrübte nach innen Lauschen. Im Buddhismus [...]